Ab dem 01.07.2019 spielen wir eine offene Blitzturnierserie. Gespielt wird montags am Trainingsabend um 19.45 Uhr (Der Trainingsabend beginnt bereits 19:30 Uhr).
Jeder kann an jedem Turnier teilnehmen. Auch Gäste sind willkommen. Bei bis zu 6 Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab 7 Teilnehmern spielen wir einrundig. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:
1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte
und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.
Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei 2 Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei 3 Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).
In die Gesamtwertung kommen die besten 4 Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige, mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.
2019/21: Matthias Ratert (Das Turnier dauerte coronabedingt 2 Jahre.)
2018/19: Jörg Langhans
2017/18: Jörg Langhans
2016/17: Günther Langhanke
2015/16: Stephan Ottens
2014/15: Günther Langhanke
2013/14: Stephan Ottens
2012/13: Günther Langhanke
2011/12: Günther Langhanke
2010/11: Ulrich Kümpers
2009/10: Stephan Ottens
2008/09: Stephan Ottens
2007/08: Stephan Ottens
2006/07: Stephan Ottens
2005/06: Ulrich Kümpers
2004/05: Stephan Ottens
2003/04: Michael Hemmert
2002/03: Stephan Ottens
2001/02: Stephan Ottens
2000/01: Stephan Ottens
1999: Günther Langhanke
1998
1997: Günther Langhanke
1996
1995
1994
1993
1992: Günther Langhanke
1991
1990
1989: Günther Langhanke
1985: Günther Langhanke
1981: Günther Langhanke
Am 07.01.2019 begann unser Vereinsturnier. Wir spielten ein Rundentunier. Die Bedenkzeit betrug 60 min / Partie zzgl. 30 sek je Zug. Nach 7 Runden herscht an der Spitze Gleichstand zwischen Matthes und Jörg. Ein Stichkampf muss her:
1. Stichkampfpartie Langhans – Ratert remis
2. Stichkampfpartie Ratert – Langhans 0:1
Dass heißt: Alter und neuer Vereinsmeister nach Stichkampf: Jörg
Stand nach 7 Runden
1./2. Langhans 5 aus 6
1./2. Ratert 5 aus 6
3. Langhanke 4 aus 6
4. Hemmert 3,5 aus 6
5. Horstmann 2,5 aus 6
6. Engfer 1 aus 6
7. Sankat 0 aus 6
1. Runde
Ratert – Langhans remis
Sankat – Hemmert 0:1
Langhanke – spielfrei
Engfer – Horstmann 0:1
2. Runde
Hemmert – spielfrei
Langhans – Sankat 1:0
Engfer – Ratert 0:1
Horstmann – Langhanke 0:1
3. Runde
Sankat – Engfer 0:1
Langhans – spielfrei
Langhanke – Hemmert remis
Ratert – Horstmann 1:0
4. Runde
Langhans – Langhanke remis
Engfer – spielfrei
Ratert – Sankat – 1:0
Horstmann – Hemmert remis
5. Runde
Ratert – spielfrei
Langhanke – Engfer 1:0
Hemmert – Langhans 0:1
Sankat – Horstmann 0:1
6. Runde
Engfer – Hemmert 0:1
Ratert – Langhanke 1:0
Sankat – spielfrei
Horstmann – Langhans 0:1
7. Runde
Langhanke – Sankat 1:0
Hemmert – Ratert remis
Langhans – Engfer 1:0
Horstmann spielfrei
Am 17.12.2018 fand unser diesjähriges Weihnachtsblitzturnier statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre trafen sich 16 (!) Vereinsmitglieder, um miteinander im Blitzschach ihre Kräfte zu messen. Am Ende war Frank Brümmer – wieder einmal – nicht zu bezwingen. Er setzte sich mit 14 aus 15 Punkten souverän durch, gab dabei nur zwei Remis ab. Besonders erfreulich war, dass auch Sven Hennberger den Weg aus dem Ruhrpott zu uns gefunden hat. Er belohnte sich am Ende selbst mit dem 2. Platz. Übrigens Sven: Vielen Dank für die Weihnachtsmänner! Auf Platz 3 landete mit Jens Averkamp-Peters einer der besten Blitzschachspieler aus unserem Verein. Vierter wurde Guido van Dijk, der bei unseren Blitzturnieren immer mit vorne zu erwarten ist. Die weiteren Platzierungen könnt ihr der folgenden Tabelle entnehmen. Vielen Dank dafür, dass Ihr so zahlreich erschienen seid und das Turnier zu einem Höhepunkt unseres Schachjahres gemacht habt. In diesem Sinne Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Jörg
1. F. Brümmer, 14
2. Henneberger 12
3. Averkamp-Peters 11,5
4. van Dijk 10,5
5. Langhanke 10
6. Ratert 9,5
7./8. Langhans und Schulte je 9
9. Hemmert 8,5
10. Horstmann 7
11. Miethe 6,5
12. Hauk 6
13./14. Pohlmeier und Engfer je 3
15./16. Isajew und Sankat je 1
Ab dem 17.07.2017 spielen wir während der Sommerferien eine offene Blitzturnierserie. Gespielt wird montags am Trainingsabend um 19.45 Uhr (Der Trainingsabend beginnt bereits 19:30 Uhr).
Jeder kann an jedem Turnier teilnehmen. Auch Gäste sind willkommen. Bei bis zu 6 Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab 7 Teilnehmern spielen wir einrundig. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:
1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte
und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.
Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei 2 Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei 3 Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).
In die Gesamtwertung kommen die besten 4 Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige, mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.