Vereinsmeisterschaft 2023/2024

 Posted by on 23. September 2023 at 00:01  News  No Responses »
Sep 232023
 

Beginn: 11.09.2023, 19:30 Uhr
Modus: Rundenturnier (11 Runden)
Bedenkzeit: 60 min / Partie zzgl. 30 sek je Zug
Wertung bzgl. Platz 1: zwei Stichpartien mit vorgenannter Bedenkzeit, dann ggf. noch ein Blitzentscheid in 2 Partien und ggf. ein anschließendes Armageddon

1. Runde
spielfrei: Hemmert
Horstmann – Winter 1 : 0
Ratert – Langhans remis
Tomkin – Kaltmeier remis
Langhanke – van Dijk (wird später nachgeholt, der Termin steht noch nicht fest)
van Dam – Averkamp-Peters 0 : 1

2. Runde 25.09.2023 (Nachholrunde 02.10.2023)
spielfrei: Averkamp-Peters
van Dijk – van Dam (wird später nachgeholt, der Termin steht noch nicht fest)
Kaltmeier – Langhanke (wird am 02.10.2023 gespielt)
Langhans – Tomkin (wird am 02.10.2023 gespielt)
Winter – Ratert (wird später nachgeholt, der Termin steht noch nicht fest)
Hemmert – Horstmann 0 : 1

3. Runde 09.10.2023 (Nachholrunde 16.10.2023)
spielfrei: Horstmann
Ratert – Hemmert
Tomkin – Winter 1 : 0 (wurde auf den 25.09.2023 vorgezogen)
Langhanke – Langhans
van Dam – Kaltmeier
Averkamp-Peters – van Dijk

4. Runde 23.10.2023 (Nachholrunde 30.10.2023)
spielfrei: van Dijk
Kaltmeier – Averkamp-Peters
Langhans – van Dam
Winter – Langhanke
Hemmert – Tomkin
Horstmann – Ratert

5. Runde 06.11.2023 (Nachholrunde 13.11.2023)
spielfrei: Ratert
Tomkin – Horstmann
Langhanke – Hemmert
van Dam – Winter
Averkamp-Peters – Langhans
van Dijk – Kaltmeier

6. Runde 20.11.2023 (Nachholrunde 27.11.2023)
spielfrei: Kaltmeier
Langhans – van Dijk
Winter – Averkamp-Peters (wird am 27.11.2023 gespielt)
Hemmert – van Dam
Horstmann – Langhanke
Ratert – Tomkin

7. Runde 04.12.2023 (Nachholrunde 11.12.2023)
spielfrei: Tomkin
Langhanke – Ratert
van Dam – Horstmann
Averkamp-Peters – Hemmert
van Dijk – Winter
Kaltmeier – Langhans

8. Runde 08.01.2024 (Nachholrunde 15.01.2024)
spielfrei: Langhans
Winter – Kaltmeier
Hemmert – van Dijk
Hortsmann – Averkamp-Peters
Ratert – van Dam
Tomkin – Langhanke

9. Runde 22.01.2024 (Nachholrunde 29.01.2024)
spielfrei: Langhanke
van Dam – Tomkin
Averkamp-Peters – Ratert
van Dijk – Horstmann
Kaltmeier – Hemmert
Langhans – Winter

10. Runde 05.02.2024 (Nachholrunde 12.02.2024)
spielfrei: Winter
Hemmert – Langhans
Horstmann – Kaltmeier
Ratert – van Dijk
Tomkin – Averkamp-Peters
Langhanke – van Dam

11. Runde 19.02.2024 (Nachholrunde 26.02.2024)
spielfrei: van Dam
Averkamp-Peters – Langhanke
van Dijk – Tomkin
Kaltmeier – Ratert
Langhans – Horstmann
Winter – Hemmert

Regionalliga Runde 1

 Posted by on 17. September 2023 at 22:29  News  No Responses »
Sep 172023
 

Unsere 1. Mannschaft ist mit einem 4:4 bei Falke Saerbeck in die neue Saison der Regionalliga Münsterland gestartet. Während die Saerbecker in Bestbesetzung antraten, mussten wir drei Stammspieler ersetzen. Trotzdem reichte es zum Teilerfolg. Der Mannschaftskampf begann mit vier relativ ereignisarmen Remis an den Brettern fünf bis acht. In schneller Folge einigten sich Christoph Miethe (Brett 8), Guido van Dijk (6), Viktor Hauk (7) und Mannschaftsführer Matthias Ratert (5) mit ihren Kontrahenten auf ein Remis. So stand es es nach noch nicht einmal zwei Stunden 2:2. Das fünfte Unentschieden steuerte Jens Averkamp-Peters am zweiten Bett bei. Er hatte durch ein Bauernopfer und ein späteres Figurenopfer versucht, einen Vorteil für sich zu erspielen. Sein Gegner wehrte jedoch alle Angriffsbemühungen ab und erreichte eine ausgeglichene Stellung. Ganz unglücklich agierte Stephan Ottens (Brett 1). Er hatte nach der Eröffnung eine leicht vorteilhafte Stellung erreicht, übersah aber im Mittelspiel einen Figurenverlust und musste deshalb die Segel streichen. Eine Niederlage drohte auch am vierten Brett. Dort stand Günther Langhanke nach einem Fehler objektiv auf Verlust. Es gelang ihm aber, seinen Gegner immer wieder vor Probleme zu stellen, sodass dieser an der Verwertung seines Vorteils scheiterte. Kurz vor der Zeitkontrolle war die Stellung wieder nahezu ausgeglichen und die Kontrahenten einigten sich auf ein Remis. Die beste Partie aus Rheinenser Sicht spielte Andreas Brümmer (Brett 3). Er zeigte Kampfgeist und lehnte kurz vor der Zeitkontrolle ein Remisangebot seines Kontrahenten ab. Nach und nach erhöhte er den Druck auf den Gegner. Schließlich musste dieser die Qualität (Turm gegen Läufer) geben, um nicht Matt gesetzt zu werden. Der Rest war nur noch eine Sache der Technik und nach fünf Stunden Spielzeit kapitulierte er. So gewannen die Rheinenser in diesem Mannschaftskampf doch noch eine Partie und erreichten ein verdientes Unentschieden.

100 Jahre Schachklub Rheine

 Posted by on 13. August 2023 at 14:56  News  No Responses »
Aug 132023
 

Am 11.08.2023 feierten wir unser 100-jähriges Jubiläum im Landhotel Hopster. Viele Vereinsmitglieder und Ehemalige waren der Einladung gefolgt. In schöner Atmosphäre gab es zunächst einen Sektempfang. Dabei wurde in Erinnerungen geschwelgt und die eine oder andere Anekdote wurden erzählt. Anschließend begann der offizielle Teil. Das Wort ergriff zunächst unser langjähriger Vereinsvorsitzender Stephan Huesmann. Er warf einen kurzen Blick auf die Geschichte des Vereins. Anschließend ehrte er mit Günther Langhanke und Uli Pohlmeier zwei der wichtigsten Stützen unseres Vereins. Für deren Engagement überreichte er Bücher und Schach-DVD’s. Sodann gab es Grußworte von der Bezirksvorsitzenden Caro Schmitz und von Achim Müller als Verbandsvorsitzendem. Schließlich ließ es sich unser Bürgermeister Herr Dr. Peter Lüttmann nicht nehmen auch ein Grußwort an die Gäste der Veranstaltung zu richten. Seine Teilnahme zeigte noch einmal wie wichtig für eine Stadt, ein umfangreiches Vereinsleben und ehrenamtliches Engagement sind.

Es folgen ein paar Schnappschüsse (weiter unten wird der Bericht fortgesetzt):

Nach dem leckeren Essen, welches von der Küche des Landhotels Hopster gezaubert wurde, hatten 8 Spieler die Gelegenheit im Simultan gegen Frank Brümmer und Sven Henneberger anzutreten. Beide wechselten sich bei den Zügen ab, was die Sache natürlich erschwerte. Schließlich war es nicht immer einfach den Plan hinter dem Zug des jeweils anderen zu erkennen. Am Ende schafften beide 5 Siege und 2 Remis (gegen Altmeister Hans van Dam und Viktor Hauk) und mussten sich nur Günther Langhanke geschlagen geben. Gratulation an Günther der ja schon gegen Bobby Fischer gezeigt hat, wie man eine Simultanpartie gewinnt!

Am darauffolgenden Tag fand im Kolpinghaus noch ein Jubiläumsblitzturnier statt. 14 Spieler kämpften um den Jubiläumspokal. Am Ende konnte sich mit Frank Brümmer der Topfavorit durchsetzen, gefolgt von Günther Langhanke und Andreas Brümmer.

Endstand:
1. F. Brümmer 11,5 aus 12
2. G. Langhanke 9,5
3. A. Brümmer 9
4. J- Averkamp-Peters 8,5
5. J. Langhans 8,5
6. M. Ratert 8
7. M. Hemmert 6
8. U. Pohlmeier 4,5
9. St. Huesmann 4
10. S. Shingouli 3
11. R. Winter 3
12. K.-H. Schmiemann 1,5
13. K. Koopmeier und F.-J. Brinkmann 1

Vereinsmeisterschaft 2023/24

 Posted by on 13. August 2023 at 14:37  News  No Responses »
Aug 132023
 

Am Montag den 11.09.2023 beginnen wir unsere neue Vereinsmeisterschaft. Titelverteidiger ist Günther Langhanke. Wir spielen jeweils am Montag um 19.30 Uhr im Kolpinghaus. In diesem Jahr wollen wir ein Rundenturnier spielen. Geplant ist es, alle 2 Wochen eine Runde auszutragen und dabei jeweils eine Nachholrunde anzusetzen. Um ein möglichst großes Teilnehmerfeld zu bekommen, werden wir das aber ganz enstpannt handhaben. Wenn jemand mal 2 oder 3 Wochen nacheinander nicht kann, ist das auch kein Problem. Die Partie kann dann in Absprache mit dem Gegner nachgeholt werden.

Die Bedenkzeit beträgt 60 min / Partie zzgl. 30 sek je Zug. So bleibt genug Zeit zum Nachdenken und eine Nachtschicht muss nicht eingelegt werden. Bei Punktgleichheit werden um den Titel 2 Stichpartien mit derselben Bedenkzeit gespielt, und dann ggf. noch ein Blitzentscheid in 2 Partien und ein anschließendes Armageddon.

Bitte meldet Euch per Email oder über WhattsApp bis zum 08.09.2024 bei mir (Jörg) an.

Viele Grüße, Jörg