Jun 042019
 

2019/21: Matthias Ratert (Das Turnier dauerte coronabedingt 2 Jahre.)
2018/19: Jörg Langhans
2017/18: Jörg Langhans
2016/17: Günther Langhanke
2015/16: Stephan Ottens
2014/15: Günther Langhanke
2013/14: Stephan Ottens
2012/13: Günther Langhanke
2011/12: Günther Langhanke
2010/11: Ulrich Kümpers
2009/10: Stephan Ottens
2008/09: Stephan Ottens
2007/08: Stephan Ottens
2006/07: Stephan Ottens
2005/06: Ulrich Kümpers
2004/05: Stephan Ottens
2003/04: Michael Hemmert
2002/03: Stephan Ottens
2001/02: Stephan Ottens
2000/01: Stephan Ottens
1999: Günther Langhanke
1998
1997: Günther Langhanke
1996
1995
1994
1993
1992: Günther Langhanke
1991
1990
1989: Günther Langhanke

1987: Achim Müller

1985: Günther Langhanke

1981/82: Günther Langhanke
1980/81: U. Friedrich
1979/80: U. Friedrich
1978/79: U. Friedrich
1977/78: U. Friedrich
1976/77: U. Friedrich
1975/76: U. Friedrich
1974/75: U. Friedrich
1973/74: U. Friedrich
1972/73: Anton Rolfing
1971/72: Ch. Nickel
1970/71: H. Rode
1969/70: H. Rode
1968/69: H. Rode
1967/68: G. Zunft
1966/67: L. Nörenberg
1965/66: Otto Jung
1964/65: Ch. Nickel
1963/64: Otto Jung
1962/63: Otto Jung

Vereinsmeisterschaft

 Posted by on 27. Mai 2019 at 19:14  News, Turniere, Vereinsturniere  No Responses »
Mai 272019
 

Am 07.01.2019 begann unser Vereinsturnier. Wir spielten ein Rundentunier. Die Bedenkzeit betrug 60 min / Partie zzgl. 30 sek je Zug. Nach 7 Runden herscht an der Spitze Gleichstand zwischen Matthes und Jörg. Ein Stichkampf muss her:

1. Stichkampfpartie Langhans – Ratert remis
2. Stichkampfpartie Ratert – Langhans 0:1

Dass heißt: Alter und neuer Vereinsmeister nach Stichkampf: Jörg

Stand nach 7 Runden

1./2. Langhans 5 aus 6
1./2. Ratert 5 aus 6
3. Langhanke 4 aus 6
4. Hemmert 3,5 aus 6
5. Horstmann 2,5 aus 6
6. Engfer 1 aus 6
7. Sankat 0 aus 6

1. Runde
Ratert – Langhans remis
Sankat – Hemmert 0:1
Langhanke – spielfrei
Engfer – Horstmann 0:1

2. Runde
Hemmert – spielfrei
Langhans – Sankat 1:0
Engfer – Ratert 0:1
Horstmann – Langhanke 0:1

3. Runde
Sankat – Engfer 0:1
Langhans – spielfrei
Langhanke – Hemmert remis
Ratert – Horstmann 1:0

4. Runde
Langhans – Langhanke remis
Engfer – spielfrei
Ratert – Sankat – 1:0
Horstmann – Hemmert remis

5. Runde
Ratert – spielfrei
Langhanke – Engfer 1:0
Hemmert – Langhans 0:1
Sankat – Horstmann 0:1

6. Runde
Engfer – Hemmert 0:1
Ratert – Langhanke 1:0
Sankat – spielfrei
Horstmann – Langhans 0:1

7. Runde
Langhanke – Sankat 1:0
Hemmert – Ratert remis
Langhans – Engfer 1:0
Horstmann spielfrei

Vereinsmeisterschaft 2016/17

 Posted by on 3. Januar 2017 at 12:00  News, Turniere, Vereinsturniere  No Responses »
Jan 032017
 

Günther Langhanke ist Vereinsmeister 2016/17 – Herzlichen Glückwunsch !!

Am Montag, d. 10.10.16 startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Gespielt wurde im Rundensystem. Die Bedenkzeit betrug 90 Minuten für 40 Züge und 15 weitere Minuten für den Rest der Partie.

gespielte Partien:
Engfer – Ottens remis
Langhans – Langhanke remis
Langhanke – Hemmert 1:0
Engfer – Langhanke 0:1
Langhanke – Ottens remis
Hemmert – Langhans remis
Langhans – Engfer 1:0
Ottens – Hemmert 1:0
Hemmert- Engfer 1:0
Ottens – Langhans remis

Tabelle (Endstand)
1. Langhanke 3 Punkte
2. Ottens 2,5
3. Langhans 2,5
4. Hemmert 1,5
5. Engfer 0,5

Vereinsmeisterschaft 2015/16

 Posted by on 26. Januar 2016 at 09:29  News, Turniere, Vereinsturniere  No Responses »
Jan 262016
 

Stephan Ottens ist Vereinsmeister !

Am Montag, d. 14.09.14 startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Gespielt wurde im Rundensystem. Die Bedenkzeit betrug 90 Minuten für 40 Züge und 15 weitere Minuten für den Rest der Partie. Wieder einmal war es Stephan, der sich in die Siegerliste eintrug. Allerdings war es denkbar knapp. Gegen Günther konnte er sich nur aufgrund der besseren Wertung durchsetzen.

Tabelle (Endstand)

1. Ottens 5 (Sonneborn-Berger 4,75)
2. Langhanke 5 (Sonneborn-Berger 4,25)
3. Hemmert 3,5
4. Kornick 2,5
5. Peters 2
6. Langhans 1,5 (Sonneborn-Berger 3,25)
7. Averkamp-Peters 1,5 (Sonneborn-Berger 2,75)
8./9. Vorotynzev und Hauk: Rücktritt

Runde 1
spielfrei – Kornick
Peters – Ottens 0:1
Hauk – Langhanke -:+ (remis)
Langhans – Averkamp-Peters 1:0
Hemmert – Vorotytzev +:-

Runde 2
Vorotyntzev – spielfrei
Averkamp-Peters – Hemmert remis
Ottens – Langhans 1:0
Langhanke – Peters 1:0
Kornick – Hauk +:- (1:0)

Runde 3
Hauk – spielfrei
Peters – Kornick 1:0
Langhans – Langhanke 0:1
Hemmert – Ottens 0:1
Vorotytzev – Averkamp-Peters -:+

Runde 4
spielfrei – Averkamp-Peters
Ottens – Vorotyntzev +:-
Langhanke – Hemmert remis
Kornick – Langhans 1:0
Hauk – Peters -:+

Runde 5
Peters – spielfrei
Langhans – Hauk +:-
Hemmert – Kornick 1:0
Vorotyntzev – Langhanke -:+
Averkamp-Peters – Ottens 0:1

Runde 6
spielfrei – Ottens
Langhanke – Averkamp-Peters 1:0
Kornick – Vorotyntzev +:-
Hauk – Hemmert -:+
Peters – Langhans +:-

Runde 7
Langhans – spielfrei
Hemmert – Peters 1:0
Vorotyntzev – Hauk -:+
Averkamp-Peters – Kornick 1:0
Ottens – Langhanke remis

Runde 8
spielfrei – Langhanke
Kornick – Ottens remis
Hauk – Averkamp-Peters +:-
Peters – Vorotyntzev +:-
Langhans – Hemmert remis

Runde 9
Hemmert – spielfrei
Vorotyntzev – Langhans -:+
Averkamp-Peters – Peters +:-
Ottens – Hauk +:-
Langhanke – Kornick 1:0

Vereinsmeisterschaft 2014/15

 Posted by on 20. Januar 2015 at 11:22  News, Turniere, Vereinsturniere  No Responses »
Jan 202015
 

Am Montag, d. 29.09.14 startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Gespielt wurde im Schweizer System. Die Bedenkzeit betrug 90 Minuten für 40 Züge und 15 weitere Minuten für den Rest. Jetzt ist sie beendet und unser neuer Vereinsmeister steht fest: Günther Langhanke – Herzlichen Glückwunsch!!

Endstand nach 7 Runden

Bei Punktgleichheit richtete sich die Platzierung nach der Buchholzwertung.

1. Langhanke 4,5 Punkte
2. Ottens 4,5
3. Ratert 4
4. Thomas 4
5. Hauk 4
6. Hemmert 4
7. van Dijk 3,5
8. Langhans 3
9. Pohlmeier 2
10. Löbbers-Zügel 1,5

1. Runde

Thomas – Langhanke remis
Averkamp-Peters – Hemmert 1:0
Ratert – Ottens 1:0
Löbbers-Zügel – van Dijk 0:1
Hauk – Langhans +:-
Pohlmeier – Kornick +:-

2. Runde

Hauk – Averkamp-Peters 0:1
van Dijk – Ratert 0:1
Pohlmeier – Thomas 0:1
Langhanke – Langhans 1:0
Ottens – Löbbers-Zügel remis
Hemmert – kampflos +:-

3. Runde

Averkamp-Peters – Ratert 1:0
Hemmert – Langhanke 0:1
Thomas – Hauk +:-
van Dijk – Pohlmeier 1:0
Langhans – Ottens 0:1
Löbbers-Zügel spielfrei

Da mit U. Kornink und J. Averkamp-Peters zwei Spieler ausgeschieden sind habe ich neu ausgelost, damit nicht zwei Spieler spielfrei sind.

4. Runde

Langhanke – van Dijk remis
Ratert – Thomas 1:0
Ottens – Hemmert remis
Löbbers-Zügel – Hauk 0:1
Pohlmeier – Langhans 0:1

5. Runde

Ratert – Langhanke 0:1
Thomas – van Dijk remis
Hauk – Ottens remis
Hemmert – Pohlmeier 1:0
Langhans – Löbbers-Zügel 1:0

6. Runde

Langhanke – Hauk remis
van Dijk – Hemmert 0:1
Ottens – Thomas 1:0
Langhans – Ratert remis
Löbbers-Zügel – Pohlmeier 0:1

7. Runde

Ottens – Langhanke 1:0
Hemmert – Ratert remis
van Dijk – Langhans remis
Pohlmeier – Hauk 0:1
Thomas – Löbbers-Zügel +:-