1. Langhans 6 aus 8 / 15 Punkte für die Turnierwertung
2./3. Schulte 5 / 9 Punkte
2./3. Hauk 5 / 9 Punkte
4. Ratert 3,5 / 6 Punkte
5. Hemmert 0,5 / 5 Punkte
Ab dem 23.07.2018 spielen wir während der Sommerferien eine offene Blitzturnierserie. Gespielt wird montags am Trainingsabend um 19.45 Uhr (Der Trainingsabend beginnt bereits 19:30 Uhr).
Jeder kann an jedem Turnier teilnehmen. Auch Gäste sind willkommen. Bei bis zu 6 Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab 7 Teilnehmern spielen wir einrundig. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:
1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte
und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.
Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei 2 Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei 3 Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).
In die Gesamtwertung kommen die besten 4 Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige, mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.
Unsere Vereinsmeisterschaft ist beendet. Gespielt wurde ein Rundenturnier. Die Bedenkzeit betrug 60 Minuten pro Partie und 30 Sekunden Bonus pro Zug. Das Ergebnis könnt Ihr der folgenden Tabelle entnehmen.
Tabelle nach der 7. Runde
1. Langhans 5
2. Langhanke 4
3./4. Averkamp-Peters 3,5
3./4. Hemmert 3,5
5. Ratert 2,5
6. Horstmann 2,5
7. Engfer 0
1. Runde
Hemmert – Langhans remis
Ratert – Langhanke 0:1
Horstmann – Engfer 1:0
Averkamp-Peters spielfrei
2. Runde
Langhans – Engfer 1:0
Hemmert – Averkamp-Peters remis
Ratert – Horstmann 1:0
Langhanke spielfrei
3. Runde
Engfer – Averkamp-Peters 0:1
Langhanke – Horstmann 0:1
Hemmert – Ratert 1:0
Langhans spielfrei
4. Runde
Ratert – Langhans 0:1
Horstmann – Hemmert remis
Averkamp-Peters – Langhanke 0:1
Engfer spielfrei
5. Runde
Langhans – Horstmann 1:0
Averkamp-Peters – Ratert remis
Langhanke – Engfer 1:0
Hemmert spielfrei
6. Runde
Langhans – Langhanke 1:0
Engfer – Hemmert 0:1
Horstmann – Averkamp-Peters 0:1
Ratert spielfrei
7. Runde
Averkamp-Peters – Langhans remis
Engfer – Ratert 0:1
Langhanke – Hemmert 1:0
Horstmann spielfrei
Diesjähriger Bezirksmeister wurde Ulrich Kornick vom SC KB Rheine. Es fand ein Stichkampf um den Titel des Bezirkseinzelmeisters statt. Gespielt wurde ein einrundiges Turnier.
Endstand nach Stichkampf
1. Kornick 2,5 Punkte
2. Langhanke 1,5
3. Haselhorst 1
4. Hoge 1
Stichkampf Runde 1 (05.02.2018)
(1) Langhanke – (4) Haselhorst remis
(2) Kornick – (3) Hoge 1:0
Stichkampf Runde 2 (19.02.2018)
(4) Haselhorst – (3) Hoge remis
(1) Langhanke – (2) Kornick remis
Stichkampf Runde 3 (26.02.2018)
(2) Kornick – (4) Haselhorst 1:0
(3) Hoge – (1) Langhanke remis
Tabelle nach Runde 7 (Buchholzwertung)
1. Haselhorst (2037) – (SC Steinfurt) 5 Punkte (28,5 Buchholzpunkte)
1. Kornick (1919) – (SC KB Rheine) 5 (28,5)
3. Langhanke (1960) – (SC KB Rheine) 5 (27,5)
4. Hoge (1846) – (Falke Saerbeck) 5 (23,5)
5. Gatterdam (1649) – (Rochade Emsdetten) 4 (27,5)
6. Engfer (1563) – (SC KB Rheine) 4 (22)
7. Bahr (1676) – (Rochade Emsdetten) 3,5 (24)
8. Müller (1385) – (Rochade Emsdetten) 3,5 (22)
9. Hemmert (1816) – (SC KB Rheine) 3
10. Peters (1616) – (Rochade Emsdetten) 2,5
11. Miethe (1734) – (SC KB Rheine) 1,5 – Rücktritt nach Runde 4
12. Wienker (1398) – (Rochade Emsdetten) 0
Runde 7
1. Kornick – Gatterdam remis
2. Langhanke – Bahr 1:0
3. Hemmert – Haselhorst 0:1
4. Wienker – Hoge 0:1
5. Engfer – Peters remis
6. Miethe – Müller -:+ (kampflos)
Runde 6
1. Haselhorst – Engfer 0:1
2. Gatterdam – Langhanke remis
3. Müller – Kornick 0:1
4. Hoge – Peters 1:0
5. Miethe – Bahr -:+ (kampflos)
6. Wienker – Hemmert 0:1
Runde 5
1. Kornick – Haselhorst remis
2. Langhanke – Hoge remis
3. Gatterdam – Hemmert 1:0
4. Peters – Müller 0:1
5. Engfer – Miethe +:- (kampflos)
6. Bahr – Wienker 1 :0
Runde 4
1. Kornick – Langhanke remis
2. Haselhorst – Bahr 1:0
3. Müller – Hoge 0:1
4. Hemmert – Peters remis
5. Miehte – Gatterdam 0:1
6. Engfer – Wienker 1:0
Runde 3
1. Langhanke – Haselhorst remis
2. Hoge – Kornick remis
3. Bahr – Hemmert remis
4. Peters – Miethe remis
5. Gatterdam – Engfer remis
6. Wienker – Müller 0:1
Runde 2
1. Haselhorst – Hoge 1:0
2. Miethe – Langhanke 0:1
3. Kornick – Bahr 1:0
4. Hemmert – Engfer 1:0
5. Müller – Gatterdam remis
6. Peters – Wienker 1:0
Runde 1
1. Gatterdam – Haselhorst 0:1
2. Langhanke – Peters 1:0
3. Engfer – Kornick 0:1
4. Hoge – Hemmert 1:0
5. Wienker – Miethe 0:1
6. Bahr – Müller 1:0