13.7. | 20.07. | 27.07. | 03.08 | 10.08. | 17.08. | Punkte | Platz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Michael Hemmert | 4,5 | 4,5 | 11 | 4 | 10 | 5,5 | 31 | 4. |
Günther Langhanke | 4,5 | 7 | 4,5 | 15 | 4 | 31 | 3. | |
Matthias Ratert | 2 | 8 | 10 | 11. | ||||
Guido van Dijk | 7 | 6 | 7 | 20 | 7. | |||
Ulrich Pohlmeier | 3 | 3 | 3 | 3,5 | 12,5 | 9. | ||
Ulrich Kornick | 12,5 | 11 | 7 | 5 | 36,5 | 2. | ||
Viktor Hauk | 4,5 | 7 | 3 | 14,5 | 8. | |||
Jens Averkamp-Peters | 8 | 15 | 11 | 10 | 7 | 15 | 51 | 1. |
Stefan Ottens | 12,5 | 10 | 22,5 | 6. | ||||
Mikail Vorotynzew | 2 | 2 | 14. | |||||
Stephan Huesmann | 3 | 4,5 | 7,5 | 12. | ||||
Ralf Schulte | 6 | 5 | 5,5 | 11,5 | 10. | |||
Frank Brümmer | 15 | 10 | 25 | 5. | ||||
Jörg Langhans | 3,5 | 3,5 | 13. | |||||
Ab dem 13.07.2015 spielen wir – wie im letzten Jahr – unsere offene Blitzturnierserie. Gespielt wird montags pünktlich ab 19.45 Uhr (Der Trainingsabend beginnt wie immer schon um 19.30 Uhr.). Die Termine lauten:
– 13.7.15
– 20.7.15
– 27.7.15
– 3.8.15
– 10.8.15
– 17.8.15
Jeder kann an jedem Turnier teilnehmen. Auch Gäste sind willkommen. Bei bis zu 6 Teilnehmern spielen wir doppelrundig. Ab 7 Teilnehmern spielen wir einrundig. Unabhängig von der Teilnehmerzahl werden folgende Punkte verteilt:
1. Platz = 15 Punkte,
2. Platz = 10 Punkte,
3. Platz 8 Punkte,
4. Platz 6 Punkte,
5. Platz 5 Punkte
und dann weiter bis zum 9. Platz mit einem Punkt.
Bei Punktgleichheit werden die Punkte geteilt. Z. B. erhält bei 2 Spielern auf dem ersten Platz jeder 12,5 Punkte (15+10= 25/2=12,5) oder bei 3 Spielern auf dem 4. Platz jeder 5 Punkte (6+5+4=15/3=5).
In die Gesamtwertung kommen die besten 4 Ergebnisse. Gewonnen hat derjenige, mit den meisten Punkten. Gespielt wird um Ruhm und Ehre.
Am 13.04.15 startete unser diesjähriges Pokalturnier. Gepielt wird im K-O-System. Parallel spielen wir ein Rundentunier. Die Partien des Pokalturniers zählen auch für das Rundenturnier. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für die gesamte Partie. Wir spielen mit jeweils einer Nachholrunde.
1/4-Finale = Runde 1 (13.04.15)
Langhans – Ottens 0:1
Kornick – Vorotyntsev 1:0
Hemmert – Langhanke 1:0
Pohlmeier – Hauk 0:1
1/2-Finale (27.04.15)
Ottens – Hauk (= Runde 2) 1:0
Kornick – Hemmert (= Runde 4) remis – Der Blitzentscheid am 04.05.15 endete 0:2.
Am 11.05.15 fand das Finale mit zwischen Michael Hemmert und Stephan Ottens statt. Stephan gewann und ist somit Pokalsieger 2015!
Paarungen und Termine
Runde 1
Langhans – Ottens 0:1
Kornick – Vorotyntsev 1:0
Hemmert – Langhanke 1:0
Pohlmeier – Hauk 0:1
Runde 2
Ottens – Hauk 1:0
Langhanke – Pohlmeier 1:0
Vorotyntsev – Hemmert -:+
Langhans – Kornick 1:0
Runde 3
Kornick – Ottens remis
Hemmert – Langhans remis
Pohlmeier – Vorotyntzev +:-
Hauk – Langhanke remis
Runde 4
Ottens – Langhanke 1:0
Vorotytsev – Hauk -:+
Langhans – Pohlmeier 1:0
Kornick – Hemmert remis
Runde 5 am 01.06.2015
Hemmert – Ottens 0:1
Pohlmeier – Kornick 0:1
Hauk – Langhans 1:0
Langhanke – Vorotyntzev +:-
Runde 6 am 08.06.15
Ottens – Vorotyntzev +:-
Langhans – Langhanke remis
Kornick – Hauk remis
Hemmert – Pohlmeier 1:0
Runde 7 am 15.06.15
Pohlmeier – Ottens -:+
Hauk – Hemmert remis
Langhanke – Kornick remis
Vorotyntzev – Langhans -:+
Tabelle (Endstand)
1. Ottens 6,5 Punkte aus 7 Partien
2./3. Hemmert 4,5 aus 7
2./3. Hauk 4,5 aus 7
4. Langhans 4 aus 7
5. Kornick 4 aus 7
6. Langhanke 3,5 aus 7
7. Pohlmeier 1 aus 7
8. Vorotyntzev 0 aus 7

Das sind unsere Aufsteiger!
Vom 02.02.2015 bis zum 03.04.2015 haben wir ein kleines Schnellschahturnier mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten gespielt. Hier das Endergebnis:
1. Langhanke 4 Punkte
2./3. Hemmert 2,5
3./3. Kornick 2,5
4. Hauk 2
5. Ottens 2
6. Langhans 2