Sep. 012021
 

Bereits am 25.09.2021 startete die 2. Mannschaft siegreich in die neue Saison. Gegner war der SK Dülmen 2. Hier die Ergebnisse:

Br. Rangnr. SC Klein-Berlin Rheine 2 – Rangnr. SK Dülmen 2 5:3
1 9 Tukmans, Maigonis – 9 Reufer, Berthold 1:0
2 10 Hauk, Viktor – 10 Stein, Michael 1:0
3 11 Hemmert, Michael – 11 Lober, Sascha 1:0
4 12 Miethe, Christoph – 13 Bienhüls, Michael 0:1
5 15 Pohlmeier, Ulrich – 14 Krimphove, Martin 0:1
6 16 Huesmann, Stephan – 15 Ulunque Villazón, H. 1:0
7 20 van Dam, Hans – 16 Ulunque Villazón, S. 1:0
8 23 Schmiemann, Karlheinz – 2004 Sindermann, Erwin 0:1

Die 1. Mannschaft wollte dem nicht nachstehen und konnte am 23.10.2021 den SK Metelen 1 mit 5,5 zu 2,5 besiegen. Günther spielte nach der langen Corona-Pause, wie immer sehr solide und einigte sich als erster mit seinem Gegener auf Remis. Anschließend konnten Uli und Frank ihre Partien gewinnen. Frank spielte gewohnt souverän, häufte nach und nach leichte Stellungsvorteile an und gewann schließlich einen Bauern und dann die Partie. Uli erreichte mit Schwarz eine recht angenhme Stellung, als sein Gegner plötzlich seinen Springer ungedeckt ließ und diesen und damit die Partie verlor. Für unseren neuen Teamcaptain Matthes wurde es der erhoffte Mannschaftssieg zum Auftakt. Er selbst erzielte in wohl leicht besserer Stellung ein mannschaftsdienliches Remis zum 3:1 Zwischenstand. Jörg brachte das Team dann 4:1 in Führung. Nach einer guten Eröffnungsbehandlung folgte ein Fehler, der objektiv eine Verluststellung zur Folge hatte. Aber wie im richtigen Leben ergeben sich immer wieder Chancen. Und die eine konnte er zu einem Konter und einem nicht abzuwehrenden Mattangriff nutzen. Schließlich brachte das Remis von Andreas – der Gegener erreichte eine Zugewiederholung – den halben Punkt zur 4,5 zu 1,5 Führung und zum Sieg. Zum Abschluss spielten Sven und Viktor noch Remis, wobei vor allem Viktor großen Kampfgeist bewies und ein objektiv schlechtes Endspiel noch zum Remis abwickeln konnte.

Der Spieleabend findet wieder statt!

 Posted by on 17. August 2021 at 12:09  News, Uncategorized  No Responses »
Aug. 172021
 

Ab sofort treffen wir uns wieder montags 19:30 Uhr zum Spielabend im Kolpinghaus. Es gilt natürlich die jeweils gültige Corona-Schutz-VO. Wir beginnen mit der sog. 3 – G – Regel (geimpft, genesen, getestet). Also, ran an die Bretter!

Sep. 232020
 

Nach langer Pause beginnen wir am Montag, den 28.09.2020 wieder mit dem Spielabend. Dies hat der Vorstand beschlossen. Dabei starten sowohl das Jugendtraining als auch das Training der Erwachsenen. In der Folge findet ihr das Hygienekonzenpt. Bitte lest es sorgfältig durch! Kommt bitte nicht zu früh und haltet Euch an das Konzept. Wenn Ihr Fragen habt, so könnt Ihr Euch an Uli oder mich wenden.

Viele Grüße, Jörg

Corona-Konzept
für das Jugendtraining und den allgemeinen Spieleabend

Dieses Konzept wird per E-Mail, per WhatsApp, per Veröffentlichung auf der Homepage und als Aushang vor und in den Räumen den Mitgliedern bekannt gegeben und ist für alle Mitglieder verbindlich.

1. Personen mit Symptomen einer Atemwegs- oder Sars-CoV-2-Infektion (z. B. Husten, Halsschmerzen, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksstörung, allgemeines Krankheitsgefühl) dürfen nicht am Training bzw. Spieleabend teilnehmen und haben auch keinen Zutritt zum Gebäude.

2. Das Jugendtraining beginnt um 18:15 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Der Spielabend der Erwachsenen beginnt um 19:45 Uhr. So ist gewährleistet, dass sich beide Gruppen nicht begegnen.

3. Ein Mund-Nase-Schutz ist vom Betreten bis zum Verlassen des Gebäudes immer zu tragen. Zusätzlich soll soweit möglich ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.

4. Der Zutritt zum Hauptspielraum ist auf 10 Teilnehmer plus max. 2 Trainer beschränkt. Eltern warten vor dem Gebäude auf Ihre Kinder.

5. Bei jedem Training ist eine Teilnehmerliste zu führen. Diese beinhaltet den Vor- und Zunamen und die Telefonnummer der Teilnehmer sowie Datum und Uhrzeit der Teilnahme. Die Daten werden im Falle eines Kontaktes mit einer COVID-19-infizierten Person an das Gesundheitsamt übermittelt. Mit dem Betreten des Raumes erklärt sich die Person bzw. deren gesetzlicher Vertreter mit der Weitergabe der Daten an das Gesundheitsamt einverstanden. Auf eine schriftliche Einverständniserklärung wird verzichtet.

6. Nachdem die Spieler und Trainer den Raum betreten haben, sind unverzüglich die Hände gründlich zu desinfizieren. Desinfizierungsmittel und Einweghandtücher stehen in ausreichender Menge im Spielraum zur Verfügung. Der Trainingsraum wird regelmäßig gelüftet. Soweit das Wetter ist zulässt wird bei offenen Fenstern gespielt.

7. Die Tische, Bretter, Uhren und Figuren sind vor und nach jeder Trainingseinheit zu desinfizieren.

Schachclub KB Rheine von 1923 e.V.
Der Vorstand

Vereinsabend ins Internet verlegt

 Posted by on 20. März 2020 at 21:34  News  No Responses »
März 202020
 

Wir können uns ab sofort auf lichess.com treffen. Es ist kostenlos, komfortabel und echt interessant. Schaut Euch dort um. Unser Team heißt Klein Berlin Rheine. Stellt dort einen Antrag auf Aufnahme ins Team, dann hole ich Euch rein. Jeden Montag ab 19:30 Uhr treffen wir uns und spielen 3 min – und 5 min – Blitzturniere. Viele andere Spielmodi sind aber denkbar. 4 Blitzturniere haben wir schon hinter uns. Unser Internetteam ist übrigens schon auf 10 Mitglieder angestiegen. Also schließt Euch an!